Druckluftwerkzeuge werden hauptsächlich und mit großem Erfolg in der Industrie und dem Handwerk eingesetzt. Sie werden speziell im Bereich des Maschinenbaus, in Giessereien sowie bei Montagearbeiten verwendet. Die Druckluftwerkezuge zeichnen sich durch einen niedrigen Luftverbrauch, bei hoher Ausgangsleistung aus. Eine servicefreundliche Bauweise der Druckluftwerkzeuge ermöglicht dem Benutzer einen unkomplizierten Wechsel der Verschleißteile. Um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten, sollten Druckluftwerkzeuge mit kondenswasser- und schmutzfreier Druckluft betrieben werden. Darüber hinaus soll die Druckluft zu Zwecken der Schmierung mit einem Ölnebel angereichert sein. Der Winkelschleifer LWA 81 verfügt serienmäßig über eine Abluftführung nach hinten, mit integrierter Schalldämpfung. Das macht ihn noch handlicher als seine Vorgänger. Er ist extrem leicht und liegt in der Hand wie ein Bleistift.